Wanderausstellung „Vorgängerinnen – der Weg von Frauen in das geistliche Amt“
29. Juni 2023 | 17:00 - 25. August 2023 | 0:00

Wussten Sie schon, dass die erste Frau in Deutschland erst 1943 ordiniert wurde?
Bis 1974 hatten Frauen im Pfarramt ehelos zu bleiben. Wer heiratete, musste den Dienst beenden – kaum noch vorstellbar, wo doch in unserer Kirche Frauen auf der Kanzel – Gott sei Dank – zur Normalität gehören.
Die Ausstellung zeigt, wie viele unerschrockene Schritte mutige Frauen durch die Jahrhunderte gegangen sind, um so weit zu kommen. Sie erzählt, was es den Frauen abverlangte, für ihre Ordination zu kämpfen. Die vierzehn Tafeln der Ausstellung laden ein, die Vorgängerinnen auf diesem Weg zu begleiten.
Die Ausstellung ist zu sehen:
01.06.23 – 28.06.23 in Wittstock in der St. Marien Kirche
30.06.23 – 27.07.23 in Rheinsberg in der St. Laurentius Kirche
29.07.23 – 25.08.23 in Walsleben in der Dorfkirche
Herzliche Einladung zur Vernissage in der Wittstocker St. Marien Kirche am 1. Juni 23 um 17:00 Uhr. Eine Zeitzeugin wird von den Anfängen erzählen, Musik für Flöte und Piano wird zu hören sein und es wird Zeit für Gespräche geben.
In Rheinsberg findet die Vernissage am 29. Juni um 19:00 Uhr statt und in Walsleben am 29. Juli um 17:00 Uhr.
Während der Ausstellungszeit in Rheinsberg finden zusätzlich Predigtreihen statt:
02.07.23 – Pfrn. i.R. Beatrix Forck
09.07.23 – Pfrn. i.R. Ilona Kretzschmar
16.07.23 – Pfrn. Bettina Dusdal
immer um 10:15 Uhr.
(Pressetext)
Weitere Informationen zur Wanderausstellung:
https://www.ekbo.de/themen/frauenordination/vorgaengerinnen.html